Eine persönliche Erklärung am Rande: Wer Kenntnis von meiner Jahre währenden Intimfeindschaft zu Jebe besitzt und mich z.B auf dem Hamburger Mairennen der D.O.N.A.L.D. erlebt hat, wird höchst verwundert sein über diese neue Symbiose donaldistischer Schaffenskraft. Seht es einfach als ein Fanal zur Überwindung der lächerlichen Ressentiments an, die seit einiger Zeit die Atmosphäre innerhalb der D.O.N.A.L.D. zu vergiften drohten. Als Präsidente werde ich nicht nur mit gutem Beispiel voranpreschen, sondern dieses auch guten Gewissens tun. Verstehst Du, argloser Internetsurfer, nicht die Bohne? Dann lies die Fachzeitschrift "Der Donaldist" und tritt ein in die donaldischste aller Organisationen, und Dir wird Erleuchtung beschieden. | |
Immer noch im Angebot: Ein mittlerweile sattsam bekanntes Bil von Carl Barks, ein bislang unveröffentlichter Alternativentwurf für das Titelbild zu Four Color Comics 495. Zur Genese der Abbildung, Teil eines Zyklus von drei Werken, vergleiche man die Zeitschrift Uncle $crooge #312, August 1998. | |
Weiterhin: Nebenstehendes Bil zeigt einen Vorentwurf Barks' zum Titelbild von Uncle $crooge #49, eine Illustration zum Bericht "Der Lockruf des Mondgoldes". Warum es abgelehnt wurde und wie eine Photokopie, von der dieses Bild eingescannt wurde, schließlich in meinen Besitz kam, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Die nebenstehende Abbildung ist verkleinert dargestellt. Hier oder auf das Bild klicken, um die Abbildung in Originalgröße zu betrachten | |
Und noch ein abgelehnter Vorentwurf von Barks zu einem Titelbild, nämlich zu Uncle $crooge #57, er betitelt den Bericht "Das Geheimnis des schwarzen Kastens". Im Gegensatz zu dem vorigen Tilelbildentwurf, dessen Motiv zumindest in der Carl Barks Library abgedruckt wurde, war diese Zeichnung Barks' bis dato ziemlich unbekannt und wahrscheinlich nur in einem Auktionskatalog abgedruckt, von dem die Fotokopie gemacht wurde, von der dieser Scan stammt. Mein Dank gilt Andreas Platthaus. Interessant ist der Titel des Berichtes, der später "The Swamp of no Return" sein wird: In diesem Entwurf lautet er noch "I don't remember me!". Bitte hier oder auf das Bild klicken, um es in voller Größe zu bewundern. |